Die Medienanstalten
Medienregulierung ist in Deutschland föderal organisiert. Deshalb gibt es 14 unabhängige Landesmedienanstalten. In Fällen mit länderübergreifender Bedeutung und bei zentralen Aufgaben und Projekten arbeiten die Landesmedienanstalten unter der Dachmarke „die medienanstalten“ in bundesweiten Gremien wie der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) oder der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zusammen, stets mit dem Ziel, Medienvielfalt zu sichern.
Entscheidungen der Gremien in diesem Bereich werden in Prüf- und Arbeitsgruppen bestehend aus den Fachreferentinnen und -referenten der Häuser vorbereitet. Eine Aufgabe der GGS ist es, diese zu koordinieren. So leisten wir im Zusammenspiel mit den Landesmedienanstalten und ihren Gremien einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung von Medienvielfalt und Meinungsfreiheit.
Sie möchten mitwirken bei der Sicherung von Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt in unseren Medien? Sie sind sicher unterwegs auf dem Parket des öffentlichen Medienrechts sowie des Verwaltungsrechts? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten (GGS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in Medienrecht (m/w/d).