View job here

Die Medienanstalten

Medienregulierung ist in Deutschland föderal organisiert. Deshalb gibt es 14 unabhängige Landesmedienanstalten. In Fällen mit länderübergreifender Bedeutung und bei zentralen Aufgaben und Projekten arbeiten die Landesmedienanstalten unter der Dachmarke „die medienanstalten“ in bundesweiten Gremien wie der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) oder der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zusammen, stets mit dem Ziel, Medienvielfalt zu sichern. 
Entscheidungen der Gremien in diesem Bereich werden in Prüf- und Arbeitsgruppen bestehend aus den Fachreferentinnen und -referenten der Häuser vorbereitet. Eine Aufgabe der GGS ist es, diese zu koordinieren. So leisten wir im Zusammenspiel mit den Landesmedienanstalten und ihren Gremien einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung von Medienvielfalt und Meinungsfreiheit.

Sie möchten mitwirken bei der Sicherung von Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt in unseren Medien? Sie sind sicher unterwegs auf dem Parket des öffentlichen Medienrechts sowie des Verwaltungsrechts? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Die Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten (GGS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in Medienrecht (m/w/d). 

Ihre Aufgaben

  • Sie bringen Ihre medienrechtliche Expertise ein bei der Bearbeitung medienrechtlicher und jugendschutzrechtlicher Fälle 
  • Sie bearbeiten Stellungnahmen zu medienrechtlichen Fragen
  • Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen des Medienrechts wie auch der Statuten der Medienanstalten
  • Sie wirken mit an der Weiterentwicklung der Verfahren der Medienanstalten und tragen mit bei zu rechtssicheren Entscheidungen der Medienaufsicht
  • Sie bereiten die vorgenannten Themen auf für Gremien, Veranstaltungen und Publikationen

Sie bringen mit

  • Zwei juristische Staatsexamina
  • Fundierte, idealerweise bereits durch praktische Erfahrungen belegte Kenntnisse des öffentlichen Medienrechts sowie des Verwaltungsverfahrensrechts
  • Grundkenntnisse der Medienstrukturen
  • ein hohes Maß an organisatorischem Geschick und die Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit, in einem Team die verschiedenen Facetten unserer Medienwelt kennen zu lernen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • ein zentral gelegener Standort im Herzen Berlins mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • 30 Urlaubstage bei Vollzeit sowie Heiligabend und Silvester ganztags frei
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13
  • die Stelle ist zunächst befristet bis Mai 2027, eine Entfristung wird angestrebt
  • Zuschuss zum Jobticket

Kontakt

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 11.05.25 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins zu. Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.